House ist eine popul?re Stilrichtung der elektronischen Tanzmusik, die in den 1980er Jahren in den USA entstand. Typisch ist der meist durch einen Drumcomputer erzeugte Rhythmus im 4/4-Takt im Tempo von etwa 120?130 BPM: Die Bassdrum auf jeder Viertelnote (?Four to the Floor?), Snareschl?ge bzw. Handclaps auf jeder zweiten Viertelnote, sowie offene Hi-Hats auf den Zwischen-Achtelnoten.
House gilt als einer der ersten erfolgreichen Stile der elektronischen Tanzmusik und ist heute nach wie vor sehr beliebt, es entstehen st?ndig neue Varianten. Die Musikrichtung beeinflusste insbesondere die Entstehung des sehr erfolgreichen Techno mitsamt seiner Szene. Beide Stile ?hneln sich sehr und sind schwer voneinander abzugrenzen, wobei mit Techno jedoch generell schnellere und ?maschineller? klingende Musik bezeichnet wird als mit House.
Der Name ?House? r?hrt vom ersten Club her, in dem diese Musikrichtung aufgelegt wurde, dem Warehouse in Chicago.