Progressive Trance ist eine Unterform des Trance in Verbindung mit Progressive House, die vielerorts als die urspr?ngliche Trance-Form angesehen wird.
Die Grundstruktur orientiert sich an Techno. In einer Geschwindigkeit von etwa 130 bis 135 Beats per minute wird im 4/4-Takt jedes Viertel mit einer Bass drum betont. Hi-Hats und Snares sind typischerweise auf gerade (d. h. nicht punktierte) Sechzehntel verteilt. "Progressiv" bedeutet "fortschreitend", "aufbauend". Damit ist der typische, schrittweise Aufbau der Kompositionen gemeint, der sich meist ?ber mehrere Minuten erstreckt und stark im Gegensatz zur klassischen Strophe-Refrain-Struktur steht, die man auch oft bei Trance antrifft. Diese Musikart charakterisiert weiterhin ein gewisses Ma? an Innovation. Lieder sind meist minimalistischer ausgepr?gt, vor allem aber sind sie gekennzeichnet durch eine feinere Ausarbeitung und mehr Detail. Die Tonwahl orientiert sich an der Harmonik, vermittelt aber kaum klassische Melodien und Songstrukturen wie bei Trance.
Typische Vertreter sind: James Holden, Andy Moor, Perry O'Neil, Markus Schulz, ?zg?r Can, Gabriel & Dresden, DJ Taucher und Dr. DNA